Filtern nach: Chor Konzert
ensemble calida
Apr.
6
4:00 PM16:00

ensemble calida

 
 

Datum: So. 06. April 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr / Dauer: ca. 60 Min.
Ort: Pfarrkirche Neumarkt
Preise: Mitglieder 12 €
Vorverkauf 14 €
Abendkasse 16 €
freie Platzwahl

(c) silentephotography.at

Verbundenheit - zwischen dieser Welt und der Ewigkeit

Im a capella Programm "Verbundenheit - zwischen dieser Welt und der Ewigkeit" beschäftigt sich das Vokalensemble calida mit Themen, die uns Menschen verbinden, sowohl im Leben als auch über das Leben hinaus. Die Musik wird dabei zum Träger von Emotionen und Erinnerungen, die die Zuhörenden einladen innezuhalten, zu fühlen und nachzudenken. Es geht um Geschichten von Liebe, Freundschaft und Geborgenheit, von den stürmischen Höhen der Leidenschaft bis zu Momenten der Sehnsucht, des Verlustes und der Verbindung zum nächsten Leben.

Repertoire und Höhepunkte:
Das Konzert verspricht eine beeindruckende Auswahl an Chorwerken. Zu den Höhepunkten gehören Stücke wie das berühmte Mille Regretz von Josquin de Prez, Claudio Monteverdis ergreifendes Lamento d’Ariana, und die bewegenden Werke von Karl Jenkins, Morten Lauridsen und Arvo Pärt. Besonders hervorzuheben ist das Stück Verbundenheit von Cyrill Schürch, welches die Thematik des Konzerts perfekt widerspiegelt.

facebook ensemble calida

 
 
Veranstaltung ansehen →

Salon Plüsch // Support DJ Smart Hand
Okt.
4
9:30 PM21:30

Salon Plüsch // Support DJ Smart Hand

Ort: Mostkeller Wirt z'Trosselsdorf
Datum: Fr. 4. Oktober 2024
Beginn: 20:00 Uhr
Preise: Mitglieder € 12
Vorverkauf € 15
Abendkasse € 18
Jugendliche U16 € 10

Authentische Gitarren aus der goldenen Swingära und nikotinvergilbte Tasten begleiten eine starke, feminine Stimme. Salon Plüsch, das ist auch 100% regionaler Blues zum Mitswingen. Das sind verruchte Lieder aus dem wahren (Mühlviertler)-Leben.

Alte, legendäre Instrumente und selbstgebaute Verstärker, kreischende Gitarrenriffs, eindringlich, wie eine Wurzelbehandlung und mitten drin Madame Plüsch's verruchte Stimme, die fesselnd, den betörenden Duft von sinnlichen Wahrheiten im österreichischen Dialekt serviert. Da werden zum Beispiel die Taten einer Serienmörderin genauso ernsthaft behandelt, wie der sonntägliche Einkauf an der Tankstelle, oder die Neigung zur falschen Partnerwahl.


Geschichten, wie sie das echte Leben geschrieben hat, die man fast nur nach einem Scotch, einem Bourbon und einem Bier ertragen kann, gespielt auf echten Instrumenten, von echt guten Musiker*innen. Echt? Echt!


Besetzung:
Madame Tina Plüsch - Gesang, Bass, Gitarre
Ulrich Bosch - Gitarre, Gesang, Bass
Ursula Gstöttenmeier - Rhodes Piano, Gesang
Stefan Bruneder - Schlagzeug, Gesang

www.salonpluesch.at



Veranstaltung ansehen →
Sommerfest am Immerlehof - COLOR THE NIGHT // Support: Dua Plicity
Aug.
9
7:30 PM19:30

Sommerfest am Immerlehof - COLOR THE NIGHT // Support: Dua Plicity

 

Ort: Immerlehof in Götschka
Datum: Fr. 9. August 2024
Einlass: 18 Uhr
Dua Plicity: 19:30 bis 20:30 Uhr
Color The Night: 21:00 Uhr
freiwillige Spende

Pop, Rock, Funk und Indie. Das wirft man in einen großen Topf, rührt kräftig um und heraus kommt eine Band, die Genregrenzen über den Haufen wirft und ein gemeinsames Ziel verfolgt: TANZEN WAS DAS ZEUG HÄLT!

Mit Disco-Beats, rotzigen Gitarren und funkigen Riffs macht sich das Linzer Sextett Color The Night auf, um genau diese Mission zu erfüllen. Raffinierte Arrangements und musikalischer Feinschliff schaffen den schwierigen Spagat zwischen Tanzbarkeit und anspruchsvoller Musik, ohne dabei in Klischees abzurutschen. Dabei hilft das jugendliche Ungestüm, um daraus ein farbenfrohes musikalisches Gesamtwerk zu malen, das vor Energie nur so strotzt.

Mit der neuen Frontperson Raphael hat sich seit 2022 nicht nur eine musikalische Neuorientierung angekündigt, sondern auch thematisch will sich die Band neu orientieren. Raphael (Frontperson) bringt als queere Person frische Perspektiven und teilt eigene Erfahrungen, die nicht immer einfach gewesen sind. Die Texte sind echt, stecken voller Emotionen und tragen eine besondere Botschaft - Queer Rage. Dennoch kehrt Color the Night ihren musikalischen Wurzeln keinesfalls den Rücken und laden mit ihrer Musik zum ausgelassenen Feiern ein.

Aber was gibt’s zum Feiern? Color The Night feiert das Individuum! So zu sein wie man ist, so zu klingen wie man ist, sich so zu bewegen und zu tanzen wie man sich fühlt, ohne sich dabei einschränken zu lassen, ist die große Message, welche die Truppe in die Welt hinaustragen möchte.

Unabhängig von Anderen rühren sie im Farbtopf, experimentieren mit Sounds und beschreiten unübliche Wege, um ihre eigene Farbe zu kreieren. Ihre Musik soll nicht nur unterhalten, sondern auch dazu beitragen, die Augen und Herzen ihrer Zuhörer:innen zu öffnen.


©IsabellaHewlett

DUA PLICITY ist eine Band ...

Die Alternative Indie Formation verbindet mehrschichtige Textzeilen mit vielversprechendem, elektronischen Sound und verzerrten E-Gitarren.

Die Musiker:innen stehen bereits lange gemeinsam auf der Bühne. Nachdem sie mit ihrer ersten Single Won't change my heart die heimische Musikszene aufwirbelten veröffentlichten sie 2022 ihre erste EP Phase to Phase.

Es scheint als würde sich die Band stets neu finden und erfinden. Ihren ästhetischen Vorstellungen treu geblieben, unterliegt ihr Sound einem sich ständig wandelbaren Erscheinungsbild. Man darf gespannt sein, was da noch kommt ...

 
 
Veranstaltung ansehen →
Schmusechor
Apr.
15
7:30 PM19:30

Schmusechor

 
 

Datum: Sa 15. April 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Neumarkt
Preise: Mitglieder 20 €
Vorverkauf 23 €
Abendkasse 25 €
Jugendliche unter 16 Jahre 15 €
freie Platzwahl

(c) Nina Reinrath / Kostüme: Mave Venturin

Don't act like you don't know us!

Der Schmusechor - der aufregendste Chor seit Erfindung der Mehrstimmigkeit - steht für eine prickelnde Mischung aus Popmusik, Performance, Haute Couture und Leidenschaft. Der Legende nach wurde er vor rund 8 Jahren in einem Wiener WG-Schlafzimmer gegründet und ist mittlerweile aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Unter der künstlerischen Leitung von Verena Giesinger - Ausnahmedirigentin, Herzschlag, Beat und Taktstock des Schmusechors - wird eine Vielfalt an Fulminanz dargeboten, die ihresgleichen sucht.

Das gefühlsbetonte, zarte Spektrum beherrscht die hingebungsvolle, mittlerweile rund 40-köpfige Truppe genauso wie tanzbare Hits wie Backstreet Boys “I want it that way”, zu dem erst kürzlich ein Musikvideo veröffentlicht wurde. Dass dabei kein Auge trocken und kein Körper regungslos bleibt, weiß, wer den Schmusechor schon einmal live erlebt hat. Weitere raffinierte Arrangements spannen den Bogen von David Bowie über Aretha Franklin bis hin zu James Blake und Billie Eilish. Ein edgy Potpourri, das sämtliche Gefühlskanäle an- und erregt und auch vor Genregrenzen nicht Halt macht. Kooperationen unterschiedlicher Art führen immer wieder in neue Welten wie Theater, Bildende Kunst, Tanz, Film. Der Schmusechor vertritt außerdem eine klare Haltung gegen Sexismus und Rassismus und das versteht sich genauso selbstverständlich wie extravagante Outfits, Bühnenperformances und Lippenstift – für alle!

Kommen Sie, tauchen Sie ein – we can’t wait to meet you!

Künstlerische Leiterin & Dirigentin:
Verena Giesinger

Website Schmusechor
facebook Schmusechor

 
 
Veranstaltung ansehen →